
Schöpfer der Albträume
Dem Albtraum ein Antlitz geben – die faszinierende Künstlerbiografie Henry Fuselis
Henry Fuseli (1741-1825) war einer der provokativsten und erfinderischsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für sein Gemälde »Der Albtraum«, mit dem er eine neue Form erschreckender gotischer Bilder für das romantische Zeitalter schuf. Fuseli thematisiert in seinem Werk immer wieder die abgründige Welt der Träume und Visionen.
Christopher Baker folgt Fuselis Lebensweg von Zürich nach Paris, Rom und schließlich London, wo er zu anhaltendem Ruhm gelangte. Dabei entsteht das Bild des Künstlers auf seinem Weg vom Priester zum Schriftsteller, als selbsternanntes Genie und »verrückte«, unberechenbare Kraft in der Kunstwelt.